Patrick Forman kommt von der Ruhr-Universität Bochum, wo er zuletzt Geschäftsführer des DFG-Schwerpunktprogramms "Adaptive Modulbauweisen mit Fließfertigungsmethoden – Präzisionsschnellbau der Zukunft" (SPP 2187) war.
Sein Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen der Strukturoptimierung und strukturmechanischen Berechnung von leichten Betontragwerke aus Hochleistungsbeton, dem Entwurf von modularen Betonkonstruktionen mit Baukastensystemen für den Schnellbau sowie der automatisierten und qualitätsgesicherten Fertigung von seriellen Stahlbetonmodulen.
In der Lehre wird Patrick Forman die Module "Grundlagen des konstruktive Ingenieurbaus I" und "Massivbau – Ingenieurbauwerke im Wasserbau" übernehmen.
Weitere Informationen: