AKTUELLES
SEMESTERPLANUNG
Hier finden Sie Termine, Stundenpläne und die Modulübersicht. Sie können damit Ihr aktuelles Semester und Ihr gesamtes Studium planen.
Die Beschreibungen der Module finden Sie im Modulhandbuch.
STUDIEN- UND PRÜFUNGSLEISTUNGEN
Hier finden Sie Melde- und Prüfungszeiträume, Klausurtermine sowie das aktuelle Lehrangebot (Prüferliste). Die Termine der mündlichen Prüfungen erfragen Sie bitte beim betreffenden Institut.
Über die Formulare gelangen Sie zu den Anträgen zur Zulassung zur Seminar- und Masterarbeit, zur Prüfungsanmeldung im Rahmen des Studium Generale und zu weiteren Vordrucken. Beachten Sie bitte die verschiedenen Anmeldefristen der Prüfungszeiträume A und B und ggf. abweichende Prüfungszeiträume bei Prüfungen aus dem Angebot anderer Lehreinheiten.
Wie melde ich mich an?
-
Studien- und Prüfungsleistungen aus dem aktuellen Modulangebot
Prüfungen aus dem aktuellen Modulangebot melden Sie online im QIS-System während des Meldezeitraums an. Grundsätzlich müssen Studien- und Prüfungsleistungen im ersten Anmeldezeitraum angemeldet werden. Dies gilt insbesondere für Studien- und Prüfungsleistungen aus dem Angebot anderer Fakultäten, die nur einen Prüfungstermin pro Semester anbieten. Wenn ein zweiter Prüfungstermin (Wiederholungstermin) angeboten wird, melden Sie diesen im zweiten Meldezeitraum an. Bei Fragen zur Modulwahl beachten Sie bitte die Hinweise zur Studienplanung oder vereinbaren Sie frühzeitig einen Termin im Studiendekanat.
-
Studiengangsfremde Studien- und Prüfungsleistungen
Im Umfang von max. 12 LP dürfen Sie Module außerhalb des aktuellen Modulangebotes belegen. Dazu gehören auch Sprachkurse und Schlüsselkompetenz-Kurse. Die Prüfungen studiengangsfremder Kurse melden Sie in Papierform über das "Studium-Generale"-Formular an.
- Bei Kursen, die nicht von der Lehreinheit Bauingenieurwesen angeboten werden, benötigen Sie die schriftliche Zusage des Prüfenden. Setzen Sie sich deshalb frühzeitig mit dem betreffenden Lehrenden in Verbindung.
- Vollständige Anmeldeformulare werfen Sie bitte in den blauen Briefkasten des Dekanats/Studiendekanats im Treppenhaus des Kasernengebäudes (1.OG) ein.
- Für die Anmeldung gelten dieselben Fristen und Zeiträume wie bei den regulären Modulen.
-
Seminar- und Masterarbeiten
Die Zulassung zur Seminar- und Masterarbeit unterliegt bestimmten Voraussetzungen, die in der Prüfungsordnung geregelt sind. Einen Antrag auf Zulassung zur jeweiligen Arbeit stellen Sie in Papierform. Bitte benutzen Sie das dafür vorgesehene Formular.
-
Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen
Sie können sich Studien- und Prüfungsleistungen eines vorherigen Studiums aus dem In- oder Ausland anerkennen lassen, wenn Sie an der LUH immatrikuliert sind. Auch die Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen im Rahmen eines Auslandssemesters ist möglich. Die einzelnen Schritte der Anerkennung, benötigte Dokumente und Nachweise sowie Ansprechpartner finden Sie auf der Anerkennungsseite.
STUDIENREGULARIEN
Die Prüfungsordnung enthält alle Regelungen und Zuständigkeiten für die Prüfungen und die dazu gehörenden Prüfungsverfahren.
Das Anhörungsverfahren ist eine Nichtbestehensregelung, die Sie betrifft, wenn Sie nach PO'15 studieren und in einem Semester weniger als 15 LP (in Teilzeit 6 LP) erreichen.
ORIENTIERUNG
IHR KONTAKT


30167 Hannover


30167 Hannover
FACHSTUDIENBERATUNG


Konstruktiver Ingenieurbau (KIB)
30167 Hannover


Konstruktiver Ingenieurbau (KIB)