PFLICHTMODULE



SCHWERPUNKTMODULE:



Naturräumliches Wassermanagement:



Wasser- und Stoffstrommanagement im urbanen Raum:
MODULÜBERSICHT
Weitere Informationen zur Struktur des Masterstudiengangs finden sich unter "Masterstudium".
Eine genaue Beschreibung der Inhalte und Ziele der einzelnen Module findet sich im unten stehenden Modulhandbuch zum Studiengang (pdf-Dokument).
In welchem Semester welches Modul angeboten wird, können Sie unserer Modulvorschau entnehmen.
Modulhandbuch
PDF,
467 KB
Modulvorschau ab dem Sommersemester 2021
PDF,
160 KB
ZUSAMMENARBEIT MIT DER BAUHAUS-UNIVERSITÄT WEIMAR
Seit 1996 besteht eine Kooperation mit dem Fernstudiengang "Wasser und Umwelt" der Bauhaus-Universität Weimar. Unter www.uni-weimar.de/wbbau finden sich Informationen zum dortigen Modulangebot. Die gegenseitige Modulanerkennung ist im Einzelfall abzufragen.