Leibniz Universität Hannover Main Leibniz University Website
Structural Engineering
Water and Environmental Engineering
Geodesy and Geoinformatics
Further facilities
 
FacultyNews and EventsNews
Podiumsgespräch "She talks": Herausforderungen einer digitalen Arbeitswelt

Podiumsgespräch "She talks": Herausforderungen einer digitalen Arbeitswelt

Die digitale Arbeitswelt und ihre Herausforderungen sind die Themen eines Podiumsgesprächs am 7. Juli in der Leibniz Universität Hannover (LUH). Vier herausragende Führungspersönlichkeiten diskutieren ab 17 Uhr im Lichthof des Welfenschlosses während der Veranstaltung "She talks" und geben inspirierende Einblicke in ihre Berufsfelder.

Die vier Expertinnen auf dem Gebiet der Digitalisierung sprechen unter anderem über die rechtliche Betreuung digitaler Themen, digitale Geschäftsfelder in der Energiewirtschaft, Forschung innerhalb von Smart City Projekten und innovative Interaktionstechnologien im Automobilbereich. Die Veranstaltung wird vom Hochschulbüro für ChancenVielfalt der LUH organisiert.

Referentinnen

  • Dr. Dagmar Holthausen
    Global Head of Data Protection & DPO Continental AG
  • Kathrin Rust
    CEO Rockethome Climate Solutions GmbH; Head of Department enercity
  • Prof. Dr.-Ing. Monika Sester
    Leiterin des Instituts für Kartographie und Geoinformatik, Leibniz Universität Hannover
  • Dr. Kathrin Wilkens
    Head of Connected Customer at Group Innovation, Volkswagen AG

Wann?

Donnerstag, 7. Juli 2022, 17 Uhr;

ab 19 Uhr Get-together zum Netzwerken und Erfahrungsaustausch

Wo?

Leibniz Universität Hannover, Lichthof des Hauptgebäudes, Welfengarten 1, 30167 Hannover

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldung bitte bis zum 1. Juli 2022 unter info@chancenvielfalt.uni-hannover.de