Organigramm der Fakultät für Bauingenieurwesen und Geodäsie
Wir bieten unseren Wissenschaftler/innen und Studierenden ein ausgezeichnetes akademisches Umfeld und breit gefächertes Programm an, das sich organisatorisch auf eine Drei-Säulen-Struktur stützt. Erfahren Sie mehr durch Klicken auf die einzelnen Felder.
Institute in alpabetischer Reihenfolge
Geodätisches Institut (GIH)
Institut für Baumanagement und digitales Bauen
Institut für Baumechanik und Numerische Mechanik (IBNM)
Institut für Bauphysik (IFBP)
Institut für Baustoffe (IFB)
Institut für Erdmessung (IFE)
Institut für Geotechnik (IGtH)
Institut für Hydrologie und Wasserwirtschaft (IWW)
Institut für Kartographie und Geoinformatik (IKG)
Institut für Massivbau (IFMA)
Institut für Photogrammetrie und GeoInformation (IPI)
Institut für Risiko und Zuverlässigkeit (IRZ)
Institut für Siedlungswasserwirtschaft und Abfalltechnik (ISAH)
Institut für Stahlbau
Institut für Statik und Dynamik (ISD)
Institut für Strömungsmechanik und Umweltphysik im Bauwesen (ISU)
Institut für Windenergiesysteme (IWES)
Ludwig-Franzius-Institut für Wasserbau, Ästuar- und Küsteningenieurwesen