Ein Studium mit Handicap oder einer chronischen Erkrankung bedeutet für Betroffene nicht nur erschwerte Bedingungen im Studium, sondern auch einen erheblichen Aufwand an Organisation.
So unterschiedlich sich Beeinträchtigungen auf das Studium auswirken können, so unterschiedlich und individuell müssen auch die Lösungen und Hilfestellungen sein.
Vor allem aber sollten Sie sich frühzeitig an die Fakultät selbst wenden, um mögliche Hürden im besten Fall schon vor Studienbeginn aus dem Weg zu räumen oder entsprechende Hilfestellungen rechtzeitig organisieren zu können.
Da in der Regel individuelle Absprachen mit Prüfungsausschüssen, Lehrenden und der Verwaltung notwendig sind, erfordern solche Prozesse in der Regel einige Zeit.
Die Studiendekanate Bauingenieurwesen und Geodäsie und Geoinformatik stehen als Erstkontakt und Koordinierungsstelle zur Verfügung und unterstützen Sie bei der individuellen Studienorganisation.
In Zusammenarbeit mit der Beauftragten für Studierende mit Handicap und/oder chronischer Erkrankung der Zentralen Studienberatung, den Ausschüssen und Lehrenden der Fakultät für Bauingenieurwesen und Geodäsie stehen wir Ihnen für Ihr Anliegen gern zur Seite.
Ihre Kontakte an der Fakultät
Studiengänge Bauingenieurwesen


30167 Hannover


30167 Hannover
Studiengänge Geodäsie und Geoinformatik
Di. 10:30 - 11:30 Uhr in der Vorlesungszeit
Do. 09:30 - 10:30 Uhr in der Vorlesungszeit
Fr. Bitte vereinbaren Sie einen Termin
30167 Hannover