Die Prüfungsanmeldung für Klausuren im WiSe 2023/24 endet am:
Informationen für Studierende im Fernstudium
Lernplattform LUH-Ilias
Wichtige Termine & Informationen
Der Rückmeldezeitraum für das Wintersemester 2023/24 endet am:
Wintersemester 2023/24
Modulangebot
Anmeldeformular
Semesterplan
Sommersemester 2023
Modulangebot
Semesterplan
Modulhandbuch
Regularien
Die Prüfungsordnung enthält alle Regelungen und Zuständigkeiten für die Prüfungen und die dazu gehörenden Prüfungsverfahren.
Die Zulassungsordnung enthält die formalen Zulassungsvoraussetzungen, die für die Einschreibung in den Masterstudiengang Wasser und Umwelt erfüllt sein müssen.
In der Gebührenregelung sind die zu zahlenden Beträge für das Studium festgelegt.
ZQS/Schlüsselkompetenzen – Bausteine für Erfolg in Studium und Beruf
Lernstrategien, Prüfungsvorbereitung, wissenschaftliches Schreiben – das selbstorganisierte Studium birgt viele Herausforderungen. Die Zentrale Einrichtung für Qualitätsentwicklung in Studium und Lehre (ZQS) unterstützt mir ihrem Beratungsangebot Studierende aller Fächer, sie erfolgreich zu meistern.
Das Studiengang "Wasser und Umwelt" kooperiert mit der ZQS und bietet speziell für die Fernstudierenden im Rahmen einiger Präsenzphasen Veranstaltungen zu Themen wie "Wissenschaftliches Schreiben" oder "Lern- und Arbeitsstrategien" an.



Studienberatung - Ihr Kontakt


30167 Hannover




30167 Hannover

